Mit großer Beteiligung und bester Stimmung fand die diesjährige Preisverleihung des Waidesgrundpokalschießens im Rahmen des Schützenfestes des Schützenvereins Petersberg statt. In spannenden Wettkämpfen hatten zuvor Jugendliche wie Erwachsene lokaler Vereine ihr Können am Gewehr gezeigt und sorgten für Spannung bis zum Schluss.
Jugend:
In der Mannschaftswertung setzte sich die Feuerwehr Petersberg mit 164 Ringen klar durch, gefolgt von den Hauneschiffern (74 Ringe). In der Einzelwertung „Beste Serie“ überzeugte Sofia Schuller (Hauneschiffer) mit starken 43 Ringen, dicht gefolgt von Timo Teuber (Feuerwehr) (42 Ringe) und Carl Pauthner (Feuerwehr) (41 Ringe). Für den besten Schuss des Tages sorgte ebenfalls Sofia Schuller, die mit einem hervorragenden Teiler von 22 nicht nur den Applaus der anwesenden Gäste, sondern auch das Preisgeld von 50 Euro einheimste.

Erwachsene:
Bei den Erwachsenen entschied die Feuerwehr Petersberg die Mannschaftswertung knapp für sich (191 Ringe) vor dem Turnverein Petersberg (186 Ringe) und den Hauneschiffern (183 Ringe). In der Serie der Einzelschützen war es ein regelrechtes „Fotofinish“: Gleich drei Teilnehmer erzielten 48 Ringe. Über die Platzierungen entschied der jeweils letzte Schuss – und hier bewies Christoph Steffes (Feuerwehr) mit einer 10,4 das beste Nervenkostüm. Er siegte vor Andreas Höch (Hauneschiffer) (10,1) und Andreas Dreifürst (Feuerwehr) (9,8). Den präzisesten Schuss der gesamten Veranstaltung feuerte schließlich Andreas Dreifürst ab: Mit einem Teiler von 11 sicherte er sich das Preisgeld von 100 Euro.

Der Schützenverein Petersberg zeigte sich mit dem Verlauf des Pokalschießens hochzufrieden. „Wir haben spannende Wettkämpfe erlebt und tolle Ergebnisse gesehen – im kommenden Jahr würden wir uns freuen, wenn wieder mehr Jugendliche den Weg zu unserem Pokalschießen finden, so der Vereinsvorstand abschließend.